öffentliche arbeiten


2022
Gestaltung der fünf neuen Glocken – Schottenstift, Wien
2018/2019
Umgestaltung der Kapelle – Nicolaus Cusanus Akademie, Brixen
2017
„Conditio Humana,  Gefallene Engel“ – Zott-Museum, Unterammergau (D)
2017
„Bruno mit Hand“ – Krankenhaus, Hall in Tirol
2017
Brunnen – Dorfplatz, Stern
2015
Gestaltung des Presbyteriums – Laurentiuskirche in der Wasserlos am Mondsee (OÖ)
2014
Gestaltung des Presbyteriums und der Vierung – Basilika Sonntagberg (Nö)
2011
„Homage an Friedrich Gulda“, Kopf in Bronze – Guldapark, Wien
„Kain“, „Trú di Artisć“ – Stern, Gadertal
2010
„Gedenken an alle Opfer von Gewalt“, Kopf mit Händen – Lans bei Innsbruck
Altar, Ambo, Priestersitz – Pfarrkirche „Maria im Moos“,Sterzing (BZ)
2009
„Fassade der Hoffnung“ (vier Skulpturen) – Innsbruck Altes Landhaus
2008
Altar, Ambo, Priestersitz – Pfarrkirche Mondsee, Österreich
„Wächter“ Skulptur – Volksschule, Caderzone (TN)
2007
„Metànoia“ (großer Kopf mit Händen) – Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana, Bozen
2004
Grabstein der Familie Pernthaler – Bozen
„Hl. J. Freinademetz“ (Kopf) – Friedhof Abtei (BZ)
Brunnen – Sozialzentrum „La Spona“, Pederoa (BZ)
2001/2003
„Apajaziun“ – Arch. Hubert Prachensky, Innsbruck
2003
„Rossagn“ – Sozialzentrum, Innichen (BZ)
„Der verlorene Sohn“ – Landesschule für Soziales, Bozen
2001/2002
Altar, Ambo, Priestersitz – Pfarrkirche St. Magdalena,
Gsies (BZ)
2001
Taufstein – Pfarrkirche, Kardaun (BZ)
2000
Brunnen – Dorfplatz, Terenten (BZ)
„Gekreuzigter“ – Sozialzentrum, Bezau (Vorarlberg)
„Einbeinige“ – Dorfplatz, Hörbranz (Vorarlberg)
1998/2000
Altar, Ambo, Tabernakel, Priestersitz, Taufstein –
Pfarrkirche „Maria in der Au“, Bozen
1997/1998
Altar, Ambo, Priestersitz – Pfarrkirche, St. Pankraz (BZ)
1997
Grabstein des Vaters, Abtei (BZ)
1996
Altar, Ambo, Tabernakel, Priestersitz – Pfarrkirche,
Obervintl (BZ)
1995
Kapelle – Universitätsklinik, Innsbruck
1992
Brunnen – Kunstweberei Tavella, Abtei (BZ)
„Gekreuzigter“ – Apotheke „Pütia“, Piccolein (BZ)
1990
„Gekreuzigter“ – Vereinshaus „Jan Batista Runcher“, Abtei (BZ)
1989
„Gekreuzigter“ – Jugendlokal, Abtei (BZ)
1987/1988
„Sitzender“ – Architektenbüro Dejaco-Seeber-Keller, Brixen
   
 
Werke befinden sich in Besitz von privaten
und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland, unter
anderem in der Grafischen Sammlung Rupertinum Salzburg, in der Staatlichen Grafischen Sammlung München, im Ferdinandeum Innsbruck, MART Rovereto, VAF – Stiftung, im Museum Angerlehner Wels und im Garten der MSE Kunsthalle Unterammergau.